
Der Herthasee
Früher Wackerhannes-Teich, wurde 1846 angelegt - auf 323 Meter über NN, fast 635.600,00 Liter Wasser also 6 ha ist der Flächeninhalt und 11 Meter tief.
Der „Wackerhannes", das Gebiet des heutigen Herthasees, war zu alten Zeiten ein großes Hochmoor. Im 30jährigen Krieg (1618 bis 1648), als die Schweden ihr kriegerisches Wesen in Deutschland trieben, nahmen sie Winterquartier an der „Schwedenschanze", unweit der Straße Horhausen-Giershausen. Von hier überfielen sie die Dörfer und plünderten sie aus. Als sie das Vieh ringsum in den Siedlungen und auf den Höfen abgeschlachtet hatten, kamen sie auch nach Horhausen. Aber auch dort war für sie nichts mehr zu holen. Auch ihre kleinen Schätze hatten die Einwohner längst versteckt. Da verlangten sie von einem jungen Mann, dem Hannes, dass er ihnen den Weg zu den Verstecken und zum Hahner Hof, einem Gehöft zwischen Holzappel und Geilnau, zeigen sollte. Die Liebe zu den Menschen seiner Heimat und die Abneigung gegen die brandschatzenden Schweden ließen den Hannes zu einer unvergleichlich mutigen Tat schreiten. Er führte das kleine Häuflein der schwedischen Soldaten geradewegs in den nur schwach gefrorenen Sumpf am Fuße des Höchst und versank mit ihnen in dem grundlosen Morast! Diese tapfere Tat des wackeren Horhäuser Hannes gab dem heutigen Herthasee den Namen „Wackerhannes" oder „Wackerhannes Teich".
Freizeit
Möglichkeiten bei uns vor Ort oder in der direkten Umgebung:
- Beach Volleyball
- Schwimmen
- Reiten
- Tennis
- Angeln
- Großer Spielplatz direkt neben dem Haus
- Minigolf
- Wandern
Bus- und Gruppenreisen
Parkplätze, auch für Omnibusse, sind in großer Zahl vorhanden.
Ideal gelegen für eine erholsame Rast zum Mittagessen, Kaffeetrinken oder als schönen Abschluss einer Gruppen- oder Vereinsfahrt.
Nur 6 km vom Autobahnanschluss Diez-Nentershausen (A 3) entfernt.
Für Gruppen bieten wir Sonderkonditionen für Kaffee und unseren hausgebackenen Kuchen an. Auch zum Mittag- oder Abendessen erhalten Sie entsprechende Gruppentarife.
Gerne beraten wir Sie auch bei:
- Stadtbesichtigungen in Diez und Limburg
- Werksbesichtigungen der Firma Leifheit AG Nassau und Firma Kaiser Backformen in Diez
- Museumsbesuche von Schloss Oranienstein Diez, Bergbaumuseum Holzappel
- Grillabende am Herthasee
- Usw.
Machen Sie sich unsere über 50-jährige Erfahrung zu Nutze!